Heidelbeere

 

Vaccinium corymb. Brigitta blue

Vaccinium corymbosum Brigitta Blue‘ ist eine amerikanische Heidelbeere, auch bekannt als Blaubeere. Der Strauch hat dünne Äste und kleine, frischgrüne Blätter. Die Früchte sind fest, hellblau und haben einen guten Geschmack. Sie können von Mitte Juli bis Mitte August gepflückt werden. Frische Blaubeeren sind eine Woche lang haltbar, und man kann sie auch einfrieren. Die Heidelbeere blüht in Büscheln, und die Blüte ist weiß-cremefarben bis rosa. Die Blütezeit ist in der ersten Maihälfte. Diese Pflanze ist selbstbestäubend und benötigt fast keine Pflege. Die Beeren sind für Vögel nicht sehr attraktiv, aber manchmal kann es trotzdem notwendig sein, die Pflanzen abzudecken. Brigitta Blue‘ ist eine Art, die in fast allen Bodenarten gut gedeiht. Blaubeeren haben medizinische Eigenschaften. Das liegt daran, dass die Beere Anthocyane enthält, eine Substanz, die der Beere ihre blaue Farbe verleiht. Diese Substanz hat eine gute Wirkung auf Herz und Blutgefäße. Der Farbstoff kann unter anderem Fettansammlungen in den Blutgefäßen reduzieren und so den Blutfluss verbessern. Darüber hinaus enthalten Heidelbeeren Antioxidantien. Diese spielen eine wichtige Rolle im Alterungsprozess. Antioxidantien wirken entzündungshemmend, senken den Cholesterinspiegel und schützen vor verschiedenen Krankheiten, z. B. Krebs. Nur wenige Lebensmittel enthalten mehr Antioxidantien als Blaubeeren. Eine super gesunde Beere!