Honigbeere

 

Lonicera kamtschatica ‘Duet’

Lonicera Kamtschatica Duet‘ ist eine blaue Geißblattbeere, die im Geschmack der Heidelbeere ähnelt. Sie stammt ursprünglich aus Nordostasien und Sibirien und ist in den Niederlanden noch relativ unbekannt. Der Strauch ist sehr winterhart und blüht mit unscheinbaren grün-gelben Blüten. Der Honigbeerenstrauch ist selbstbestäubend, aber wenn mehrere Pflanzen zusammen gepflanzt werden, ist die Ernte besser. Hummeln sorgen für die Bestäubung. Die Früchte erscheinen später als die von ‚Lonicera Kamtschatica‘, etwa im August/September. Die Beeren haben eine dunkelblaue Farbe, sind etwas größer als der Durchschnitt und haben eine besonders längliche Form. Wie der Name Honeyberry schon sagt, ist der Geschmack köstlich süß. Außerdem enthalten sie viele Vitamine. Sie enthalten viel Pektin sowie die Vitamine B und C. Die Beeren eignen sich zum Einarbeiten in ein Gericht oder zum Verzehr frisch gepflückter Früchte. Auch Vögel lieben die Honigbeere, daher empfiehlt es sich, sie vorübergehend mit einem Netz oder einer Folie abzudecken. Sie wird maximal 100 cm hoch, so dass ein Rückschnitt kaum erforderlich ist. Lonicera Kamtschatica Duet‘ mag einen sonnigen bis halbschattigen Standort in einem gut durchlässigen, aber leicht feuchten Boden.