Weiße Traube kernlos

vitis viifera lakemount

Vitis Lakemont“ ist eine weiße kernlose Traube, die sich sowohl als Tafeltraube als auch als Keltertraube eignet. Tafeltrauben sind Früchte, die für den Frischverzehr geeignet sind. Sie ist eine Kletterpflanze, die mehrere Meter hoch werden kann. Sie können ihn selbst in alle möglichen Formen bringen und durch guten Schnitt sehr kompakt halten. Sie können die Trauben gut entlang einer Pergola oder mit Abspanndrähten an der Wand führen. Die Traube bildet im Juli-August zunächst unscheinbare Blütenbüschel aus, aus denen sich dann die Trauben bilden. Die Früchte sind grün-gelb, saftig und haben einen süßen Geschmack. Man kann sie direkt essen oder zu Marmelade, Saft oder Wein verarbeiten. Die Traubenpflanze braucht viel Sonne, um zu reifen, und ist wärmeliebend, daher ist ein nach Süden ausgerichteter Standort ideal. Die Trauben können ab Mitte September geerntet werden. Der Boden sollte gut durchlässig, nährstoffreich und möglichst nicht zu sauer, eher kalkhaltig sein. Das Beschneiden erhöht den Fruchtertrag und die Pflanze sieht auch schöner aus. Am besten ist es, die Pflanze zwischen November und Februar zu beschneiden, aber nicht bei starkem Frost. Schneiden Sie dann überflüssige Seiten- und Hauptäste ab. Diese Rebsorte ist winterhart und verträgt problemlos Temperaturen bis zu -20 Grad.